Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-07-31 Herkunft:Powered
Zu den gängigen Oberflächenbehandlungen für Aluminium -Sterblichkeitsgüsse gehören die Elektrophorese, Plastiksprühen, Malerei, Elektroplatten und Oxidation. Diese Oberflächenbehandlungen können gemäß dem Oberflächentyp in zwei Kategorien unterteilt werden: die Material Addition -Methode zum Hinzufügen einer Metallbeschichtung oder einer Harzfarbe, einschließlich Elektrophorese, Kunststoffsprühen, Malerei, Elektroplatten usw. Das andere ist eine Denaturierungsmethode, die die Eigenschaften des Werkstücks Oberflächenmaterial wie Anodisierung verändert.
Einführung in die Oberflächenbehandlung:
1. Elektrophorese: Ein Oberflächenbehandlungsprozess, bei dem ein elektrisches Feld mit Elektronen an der Oberfläche des Werkstücks haften. Es hat gute Anti-Rust- und ästhetische Effekte, und die Filmdicke beträgt 15-25um. Die Oberflächenform ist flach und glänzend und die Farbe kann angepasst werden, wobei Schwarz am häufigsten ist.
2. Sprühen: Sprühpulver oder Flüssigkeitsfarbe auf die Werkstückoberfläche durch Hochdrucksprühen, um eine gleichmäßige verfestigte Beschichtung auf der Werkstückoberfläche zu bilden. Es hat gute Anti-Rust- und ästhetische Wirkungen. Die Filmdicke beträgt 50-150um. Die Oberflächenformen umfassen matt, glänzend, faltig usw. Die Oberflächenform und Farbe können angepasst werden.
3. Elektroplatten: Verwenden Sie das Elektrolyseprinzip, um eine Schicht anderer Metalle an der Oberfläche des Werkstücks zu befestigen, um Ästhetik, Rostprävention, mechanische Eigenschaften usw. zu erreichen. Die Beschichtungsdicke beträgt 5-8um. Gemeinsame Beschichtungsmaterialien sind Zink, Nickel, Chrom, Kupfer usw.
4. Anodisierung: Unter der Wirkung der elektrochemischen Oxidation wird auf der Oberfläche des Werkstücks ein Oxidfilm gebildet, der den Verschleißfestigkeit, die Härte, den Korrosionsbeständigkeit und die Farbe der Rohstoffe verändern kann. Die Filmdicke beträgt 5-40 $ und kann entsprechend den Anforderungen eingestellt werden.