Druckguss ist ein hocheffizientes Verfahren zur Flüssigmetallumformung mit weniger oder gar keinem Zerspanen. Mithilfe einer Druckgussmaschine wird geschmolzenes flüssiges oder halbflüssiges Metall unter hohem Druck in einen Metallhohlraum gepresst, um die Form schnell zu füllen. Anschließend wird es unter Druck geformt und verfestigt, um Gussteile zu erhalten. Charak
Druckguss ist ein hocheffizientes Verfahren zur Flüssigmetallumformung mit weniger oder gar keinem Zerspanen. Mithilfe einer Druckgussmaschine wird geschmolzenes flüssiges oder halbflüssiges Metall unter hohem Druck in einen Metallhohlraum gepresst, um die Form schnell zu füllen. Anschließend wird es unter Druck geformt und verfestigt, um Gussteile zu erhalten. Charak
Der Feinguss von Sonderlegierungen wird auch häufig im Bereich der Metallverarbeitung eingesetzt, beispielsweise bei Warmbearbeitungswerkzeugen in der Stahlindustrie, Teilen, die mit heißem Stahl in Kontakt kommen, Dampfturbinenringen, Hüllen und verschiedenen Dünnblechproduktionen sowie Verzinkungsproduktionslinien.