Anzahl Durchsuchen:89 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-05-11 Herkunft:Powered
Material
ZL102 (AlSi12, A04130, LM6)
Chemische Zusammensetzung
Silizium (Si): 10,0–13,0 %;Aluminium (Al): Rest;Eisen (Sandguss): 0,000–0,700 %;Eisen (Metallguss): 0,000–1,000 %;Kupfer (Cu): ≤0,30 % (Verunreinigungen);Mangan (Mn): ≤ 0,5 % (Verunreinigungen);Magnesium (Mg): 0 ≤ 0,10 % (Verunreinigungen);Zink (Zn): ≤ 0,1 % (Verunreinigungen);Titan (Ti): ≤ 0,20 % (Verunreinigungen).Die Gesamtverunreinigungen betragen 2,0 % beim Sandguss und 2,2 % beim Metallguss.
Mechanisches Verhalten
σb (MPa): ≥145, δ5 (%): ≥4, Härte HB: ≥50
Haupteigenschaften von Materialien
1. Es weist eine gute Gießleistung, eine geringe Dichte und eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und kann den Korrosionseffekten von Atmosphäre, Meerwasser, Kohlendioxid, konzentrierter Salpetersäure, Ammoniak, Schwefel und Wasserstoffperoxid standhalten.
2. Mit zunehmender Wandstärke des Gussstücks nimmt die Festigkeit in geringem Maße ab, es kann nicht durch Wärmebehandlung verstärkt werden, die Schweißleistung ist gut, die Bearbeitbarkeit und Wärmebeständigkeit sind schlecht und das fertige Produkt sollte unter Verschlechterung verwendet werden Behandlung.
Anwendungsbereiche
Es eignet sich zum Gießen dünnwandiger Teile mit komplexen Formen, die geringe Belastungen tragen, sowie für Teile mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Luftdichtheit und Betriebstemperaturen von nicht mehr als 200 °C, wie z. B. Schiffsteile, Instrumentengehäuse, Maschinenabdeckungen usw.
Salzsprühtest
Bei den ausgewählten Teilen handelt es sich um den im Gussverfahren hergestellten Bodenablaufkörper.Beim Gussvorgang entstehen leicht Luftlöcher.Dies konnte durch Anpassen der Form und Voreinstellen der Abgasleitung erfolgreich gelöst werden.Die Bodenablaufabdeckung wird im Druckgussverfahren hergestellt, die Oberseite ist drahtgezogen.
1. Oberflächen-Korrosionsschutzbehandlung:
Der Körper im Erdgeschoss wird mit Elektrotauchlack behandelt, und die Kontrollgruppe wird keiner Oberflächenbehandlung unterzogen;Die Oberfläche der Bodenablaufabdeckung ist verchromt und oxidiert, und die Kontrollgruppe wird keiner Oberflächenbehandlung unterzogen.
2. Korrosionsschutzexperiment mit Salzsprühnebel:
——Ausrüstung für die Salzsprühnebelprüfung: Salzsprühtestmaschine
——Der Test ist in vier Gruppen unterteilt: Versuchsgruppe für elektrophoretische Farbe, Versuchsgruppe für Punktverchromung, Versuchsgruppe für Oxidation und Kontrollgruppe ohne Behandlung.
——Dauer des Salzsprühtests: 48 Stunden.
——Testvergleichstabelle:
——Experimentelle Ergebnisse: Elektrotauchlackierung hat die beste Korrosionsschutzwirkung, gefolgt von Verchromung und Oxidation.Allerdings können elektrophoretische Lack- und Verchromungslösungen in manchen Fällen zu Hautunreinheiten führene Trachombereiche aufgrund von saurem Reflux.