Anzahl Durchsuchen:178 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-05-16 Herkunft:Powered
Material
1.4112 (S46990, S44003, sus440b, X90CrMoV18)
Chemische Zusammensetzung
C: 0,85 bis 0,95 %;Si: ≤1,0 %;Mn: ≤1,0 %;P: ≤0,04 %;S: ≤0,015 %;Cr: 17–19 %;Mo: 0,9 bis 1,3 %;V: 0,07~0,12 %;Fe: Gleichgewicht
Materialeigenschaften
Dichte: 7,7 g/cm³;Zugfestigkeit: 590 MPa;Streckgrenze: 245 MPa;Dehnung: 15 %;Härte HBW: 269;Abschreck- und Anlasshärte: 55HRC.
Mechanisches Verhalten
1.4112 ist ein martensitischer Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt.Zu seinen mechanischen Eigenschaften zählen vor allem Festigkeit, Härte, Zähigkeit usw. Aufgrund seines hohen Kohlenstoff- und Chromgehalts weist dieser Stahltyp eine hohe Festigkeit und Härte auf und hält größerem Druck und Verschleiß stand.Gleichzeitig ist dieser Stahltyp aufgrund seiner guten Zähigkeit nicht leicht zu verspröden und kann in komplexeren Umgebungen eingesetzt werden.Beständig gegen Korrosion durch milde Atmosphäre, Süßwasserdampf, Ammoniak, viele Erdölprodukte und organische Materialien sowie eine Vielzahl schwach saurer Umgebungen.Die Glühtemperatur ist sehr niedrig und die Härte nach dem Abschrecken hoch.Die Härte erreicht normalerweise HRC56-58.Es verfügt über eine gute Korrosionsbeständigkeit (magnetisch) und eine starke Zähigkeit.
Anwendungsbereiche
Da Edelstahl 1.4112 eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften aufweist, wird er häufig in der Erdölindustrie, der chemischen Industrie, der Schiffstechnik, der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie und anderen Bereichen eingesetzt.In der Erdöl- und Chemieindustrie wird es aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit zur Herstellung von Reaktoren, Rohrleitungen und anderen Geräten verwendet.Im Bereich der Schiffstechnik werden damit wichtige Teile von Schiffen und Offshore-Plattformen hergestellt.Im Automobilbereich wird es zur Herstellung von Bauteilen wie Abgasanlagen und Befestigungselementen verwendet.Im Lebensmittelbereich wird es aufgrund seiner guten hygienischen Eigenschaften zur Herstellung von Küchengeräten und Geräten zur Lebensmittelverarbeitung eingesetzt.
Prozessleistung
Zu den Prozesseigenschaften des Edelstahls 1.4112 zählen vor allem Schweiß-, Wärmebehandlungs- und Verarbeitungseigenschaften.Dieser Stahltyp weist eine gute Schweißleistung auf und kann mit verschiedenen Schweißverfahren geschweißt werden.Eine Wärmebehandlung kann die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit verbessern, es muss jedoch darauf geachtet werden, Risse oder Verformungen durch Überhitzung oder Unterkühlung zu verhindern.Es verfügt über eine gute Bearbeitungsleistung und kann zum Drehen, Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und anderen Bearbeitungsvorgängen verwendet werden.Seine Nachteile sind, dass es klebrig ist und sich schnell erwärmt, aber es lässt sich leichter schleifen als jeder Kohlenstoffstahl und lässt sich viel einfacher mit einer Handsäge schneiden.
Anforderungen an die Teileverarbeitung
Die höchste Bearbeitungsgenauigkeit liegt bei 0,03 mm, die höchste Glätte bei Rz1um und die Konzentrizität aller äußeren Kreisflächen liegt innerhalb von 0,03 mm.
wird bearbeitet
Gießen: Mitteltemperatur-Wachsausschmelz-Präzisionsguss.
Bearbeitung: Die Drehmaschine hält ein Ende der Klauenklemme, arbeitet mit dem Mittelrahmen zusammen, bearbeitet den Außenkreis als Präzisionsreferenz, bearbeitet dann das Innenloch, führt Grobdrehen und Feindrehen durch, um die Innen- und Außenflächen zu bearbeiten, und fertigt das Drehen an die äußeren Kreise und Endflächen beider Enden.
Detaillierter Bearbeitungsprozess
1. Halten Sie das Innenloch an zwei Seiten fest.Grobbearbeitung zweier Seiten (Größe 10, 15, 16, 20, 27, 28, 30, 35, 36, 37, 38) und der gesamten Außenfläche;
2. Klemmen Sie die linke Seite fest und halten Sie die Außenfläche fest.Bearbeitung der rechten Seite und der Innenlöcher.Grobbearbeitungsgröße Nr. 27–45.Fertigbearbeitung Größe Nr. 72;
3. Spannen Sie die rechte Seite ein und halten Sie die Außenfläche fest. Schruppen Sie die linke Seite, Schruppen Sie die Größen Nr. 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 20, 21 und 57–64;
4. Halten Sie das Loch von der rechten Seite aus fest. Es ist die Basis A. Halten Sie das Teil vom Loch auf der linken Seite.Führen Sie die Endbearbeitung auf beiden Seiten durch.Bearbeitungsgröße Nr. 9, 10-16,20,21.Und 23-45;
5.CNC-Bearbeitung der Löcher, Gewinde auf beiden Seiten;
6.Bearbeitungsgröße NR.2,4,6,8.46–56.
Schleifen und Polieren: Reservieren Sie 0,05 mm für Schleifbearbeitungszugabe, Innenschleifen + Honen.
Wärmebehandlung: Glühen, langsames Abkühlen bei 800–920 °C;Abschrecken, Ölkühlung bei 1000~1050℃;Anlassen, 200~300℃;96-stündige Abschreck- und Anlasswärmebehandlung.
Materialbericht
CMM-Tests
Drucktest