Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der Hastelloy C-276-Nickellegierungsflansch ist ein leistungsstarker, korrosionsbeständiger Flansch, der für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Dieser universelle, korrosionsbeständige Flansch besteht aus einer wolframhaltigen Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung mit extrem niedrigem Silizium- und Kohlenstoffgehalt und ist ideal für raue Umgebungen. Es bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen nasses Chlor, oxidierende Chloride, Chloridsalzlösungen, Schwefelsäure und Salzsäure bei mittleren und niedrigen Temperaturen.
Alle Hastelloy C-276-Flansche werden gemäß internationalen Standards hergestellt und werden häufig in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Petrochemie, der Zellstoff- und Papierindustrie, der Rauchgasentschwefelung und dem Umweltschutz eingesetzt. Unsere Flansche werden sicher in Standard-Holzkisten in Exportqualität verpackt, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten.
Kundenspezifische Fertigung:
Flansche können auf der Grundlage der vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen und Spezifikationen angepasst werden.
Feinmechanik:
Lineare Toleranz: ±0,01 mm
Winkelgenauigkeit: ±1/2°
Oberflächenglanz: Ra1,6–3,2
Überlegene Korrosionsbeständigkeit:
Beständig gegen nasses Chlor, Schwefelsäure, Salzsäure und oxidierende Salze.
Funktioniert außergewöhnlich gut in Umgebungen mit sauren Gasen oder Chemikalien.
Langlebig und vielseitig:
Entwickelt für Anwendungen, die Verschleißfestigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Hastelloy C-276-Nickellegierungsflansche eignen sich ideal für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, darunter:
Chemische und petrochemische Ausrüstung:
Wärmetauscher, Reaktoren und Pumpen für flüssige Chemikalien.
Systeme zur Rauchgasentschwefelung (REA):
Wäscher, Nacherhitzer und Nassdampfventilatoren.
Zellstoff- und Papierindustrie:
Aufschlussgefäße und Bleichsysteme.
Saure Gasumgebungen:
Reaktoren für Essigsäure und saure Produkte.
Schwefelsäureverarbeitung:
Schwefelsäurekondensatoren und Phosphorsäureproduktionsanlagen.
Der Hastelloy C-276-Nickellegierungsflansch ist ein leistungsstarker, korrosionsbeständiger Flansch, der für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Dieser universelle, korrosionsbeständige Flansch besteht aus einer wolframhaltigen Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung mit extrem niedrigem Silizium- und Kohlenstoffgehalt und ist ideal für raue Umgebungen. Es bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen nasses Chlor, oxidierende Chloride, Chloridsalzlösungen, Schwefelsäure und Salzsäure bei mittleren und niedrigen Temperaturen.
Alle Hastelloy C-276-Flansche werden gemäß internationalen Standards hergestellt und werden häufig in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Petrochemie, der Zellstoff- und Papierindustrie, der Rauchgasentschwefelung und dem Umweltschutz eingesetzt. Unsere Flansche werden sicher in Standard-Holzkisten in Exportqualität verpackt, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten.
Kundenspezifische Fertigung:
Flansche können auf der Grundlage der vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen und Spezifikationen angepasst werden.
Feinmechanik:
Lineare Toleranz: ±0,01 mm
Winkelgenauigkeit: ±1/2°
Oberflächenglanz: Ra1,6–3,2
Überlegene Korrosionsbeständigkeit:
Beständig gegen nasses Chlor, Schwefelsäure, Salzsäure und oxidierende Salze.
Funktioniert außergewöhnlich gut in Umgebungen mit sauren Gasen oder Chemikalien.
Langlebig und vielseitig:
Entwickelt für Anwendungen, die Verschleißfestigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Hastelloy C-276-Nickellegierungsflansche eignen sich ideal für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, darunter:
Chemische und petrochemische Ausrüstung:
Wärmetauscher, Reaktoren und Pumpen für flüssige Chemikalien.
Systeme zur Rauchgasentschwefelung (REA):
Wäscher, Nacherhitzer und Nassdampfventilatoren.
Zellstoff- und Papierindustrie:
Aufschlussgefäße und Bleichsysteme.
Saure Gasumgebungen:
Reaktoren für Essigsäure und saure Produkte.
Schwefelsäureverarbeitung:
Schwefelsäurekondensatoren und Phosphorsäureproduktionsanlagen.