Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-07-31 Herkunft:Powered
1. saurer Reflux
Beschreibung: Die restliche chemische Flüssigkeit korrodiert die Beschichtung und verursacht Probleme wie Absatz, Bullen und Verfärbungen.
Grund: Produkte, die durch gewöhnliche Stempelprozesse hergestellt werden, haben Poren und Sandlöcher auf mikroskopischer Ebene, die Platz für restliche chemische Flüssigkeit bieten. Die Quelle der chemischen Flüssigkeit ist in die Vorbehandlung und die Oberflächenbehandlung selbst unterteilt. Unter ihnen werden heißen alkalischen Chemikalien zur Entfette verwendet, Salzsäurechemikalien werden zur Rostentfernung verwendet, und zur Phosphating werden Dihydrogenphosphatchemikalien verwendet. Diese Substanzen induzieren sauren Reflux. Eine physikalische Vorbehandlung wie Sandstrahlen kann anstelle einer chemischen Vorbehandlung verwendet werden, um die Flüssigkeitsquelle zu vermeiden, aber die Wirkung der physikalischen Vorbehandlung ist schlechter als die der chemischen Vorbehandlung, die die Haftung der Beschichtung leicht beeinflusst. Zu den Oberflächenbehandlungsprozessen, die sauren Reflux durch Sandstrahlen vermeiden können, gehören die Elektrophorese, das Sprühen von Kunststoffen und das Malerei. Die Oberflächenbehandlung selbst verwendet jedoch eine Reaktionslösung, die von Natur aus korrosiv ist, wie z. B. elektroplierend und anodisierend, und kann das Problem des sauren Reflux nicht beseitigen.
2. Anodisierende Farbflecken und Farbunterschiede
Beschreibung: Auf der Oberfläche des Werkstücks befinden sich graue Punkte oder Wasserzeichen, die Farbe ist inkonsistent und kann nicht vollständig schwarz gemacht werden. Die normale Oxidationsfarbe ist grauschwarz.
Grund: Der Siliziumgehalt der Aluminiumlegierung der Guss -Aluminium ist hoch. Silizium kann während der Oxidationsreaktion nicht synchron mit Aluminium reagieren, wodurch sich Silizium an der Oberfläche des Werkstücks sammelt und ablegt, was zu Farbflecken und anderen Problemen führt. Zu den Optimierungslösungen gehört das Reduzieren des Siliziumgehalts beim Gießen des Leerzeichens, und die Desiliconisierung vor der Anodisierung kann das Problem der Farbflecke verringern.